Datenschutzerklärung
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den 
	Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch 
	den verantwortlichen Anbieter Nicola Bucco, Mainstraße 48, 58097 Hagen, 
	Email: topartists@itaa.de, Tel: +49(0)2331 - 7843998 auf dieser Website (im 
	folgenden “Angebot”) auf.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz 
	Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen 
	Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften 
	sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in 
	der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren 
	Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder 
	E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf 
	freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung 
	nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die 
	Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) 
	Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem 
	Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten 
	verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner 
	keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser 
	Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind 
	kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr 
	Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so 
	genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch 
	gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie 
	diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten 
	Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie 
	über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall 
	erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell 
	ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des 
	Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die 
	Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
	Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so 
	genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. 
	Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
	Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der 
	Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. 
	Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht 
	vorgehasperlichtermen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn 
	uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
	
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen 
	lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen 
	dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den 
	Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht 
	ohne Ihre Einwilligung weiter. Die im Rahmen der Registrierung 
	eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes 
	verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante 
	Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände 
	per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske 
	im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Name, Postalische 
	Adresse, E-Mail Adresse, IP-Adresse und deren Zweck, Event und die 
	dazugehörigen Informationen.
Recht auf Auskunft, Löschung, 
	Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über 
	Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und 
	den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung 
	oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema 
	personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum 
	angegebenen Adresse an uns wenden.
Verwendung von Google Analytics
	Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google 
	Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google 
	Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website 
	durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen 
	über dessen Benutzung dieser Website (einschließlich seiner IP-Adresse) 
	werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort 
	gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der 
	Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten 
	für den Anbieter zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und 
	der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 
	Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies 
	gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 
	Google verarbeiten. Google wird jedoch in keinem Fall die IP-Adresse des 
	Nutzers mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Es ist 
	möglich, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung 
	der Browser Software des Nutzers zu verhindern; der Anbieter weist jedoch 
	darauf hin, dass der Nutzer in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
	Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung 
	dieser Website erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn 
	erhobenen Daten durch den Anbieter und Google in der zuvor beschriebenen Art 
	und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere 
	Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz sind zu finden unter 
	www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter 
	www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Sie können darüber 
	hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der 
	Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die 
	Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem 
	folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
	Download: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung 
	von facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen 
	Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, 
	California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem 
	Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine 
	Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: 
	developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird 
	über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem 
	Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass 
	Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook 
	„Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt 
	sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil 
	verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem 
	Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der 
	Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung 
	durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der 
	Datenschutzerklärung von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php. Wenn 
	Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- 
	Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem 
	Facebook-Benutzerkonto aus.
Verwendung von YouTube
Unsere Webseite 
	nutzt Dienste von YouTube, deren Anbieter die YouTube LLC mit 
	Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA ist. 
	YouTube verwendet Cookies, um Informationen über die Zuschauer der Videos zu 
	sammeln, unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur 
	Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
	Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube sind zu finden in 
	der Datenschutzerklärung von YouTube.
MySpace
Das soziale Netzwerk 
	myspace.com wird von der Myspace, LLC., 407 North Maple Drive, Beverly 
	Hills,CA 90210 USA (“Myspace”) betrieben. Das Plug-In ist an der blauen Note 
	auf dunklem Grund  erkennbar. Wenn Sie eine Webseite unseres 
	Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, baut Ihr 
	Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Myspace auf. Der Inhalt 
	des Plug-Ins wird von Myspace direkt an Ihren Browser übermittelt und von 
	diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den 
	Umfang der Daten, die Myspace mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt und 
	informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die 
	Einbindung des Plug-Ins erhält Myspace die Information, dass Sie die 
	entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei 
	Myspace eingeloggt, kann Myspace den Besuch Ihrem Myspace-Konto zuordnen. 
	Wenn Sie mit dem Plug-In interagieren, wird die entsprechende Information 
	von Ihrem Browser direkt an Myspace übermittelt und dort gespeichert.Falls 
	Sie kein Mitglied von Myspace sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass 
	Myspace Ihre IP Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang 
	der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch 
	Myspace sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum 
	Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von 
	Myspace: http://de.myspace.com/Help/Privacy. Wenn SieMyspacemitglied sind 
	und nicht möchten, dass Myspace über unseren Internetauftritt Daten über Sie 
	sammelt und mit Ihren bei Myspace gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie 
	sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Myspace ausloggen. Sie 
	können das Laden von Plugins auch mittels der Browsererweiterung „NoScript“ 
	(http://noscript.net/) verhindern.
Widerspruch Werbe-Mails
Der 
	Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten 
	zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und 
	Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten 
	behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten 
	Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
	Quelle: e-recht24.de
